Immer mehr Menschen in Deutschland sind einer Studie zufolge fettleibig. Besonders über 80-Jährige bekämen häufiger die Diagnose Adipositas, teilte das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in einem Bericht mit. 2009 seien der Versorgungsatlas-Studie zufolge 6,4 Prozent der Männer zwischen 85 und 89 Jahren fettleibig gewesen. Im Jahr 2018 habe sich der Anteil auf 12,9 Prozent etwa verdoppelt. Bei Frauen habe sich die Zahl von etwa 8,3 Prozent auf 14,8 Prozent erhöht. Bei Kindern und Jugendlichen verlangsame sich die Diagnosehäufigkeit allmählich, so das Institut. 2018 seien bei 4,6 Prozent der Mädchen und 4,7 Prozent der Jungen zwischen 3 bis 17 Jahren Adipositas festgestellt worden.