Zurück
  • Anmelden
Anmelden
Stuttgarter Zeitung
Titelseite
Tagesthemen
Politik
Baden-Württemberg
Aus aller Welt
Wirtschaft
Entdecken
Stuttgart
Kultur
Sport
Wochenende-Magazin
Reise
In dieser Saison erhalten Menschen über 60 Jahren erstmals einen sogenannten Hochdosis-4-fach-Influenza-Impfstoff gegen die Grippe – für besonders hohen Schutz.

Grippeschutz in der Coronapandemie – muss das sein?

Im vergangenen Winter ist die Grippewelle ausgeblieben. Warum dies in dieser Saison anders sein könnte und wem Experten zu einer Impfung raten, zeigt diese Übersicht.

Corona-Impfung könnte es bald ohne Nadel geben

Derzeit wird an einer Immunisierung durch Pflaster gearbeitet. Das soll wirksamer sein, als das Vakzin per Nadel in den Arm zu bekommen.

Die „Sonne“ soll das Leben in der Tiefsee erkunden

Das Forschungsschiff „Sonne“ läuft in Emden aus dem Hafen.

Die „Sonne“ soll das Leben in der Tiefsee erkunden

Das deutsche Forschungsschiff sucht nach Organismen in Tiefen, die wohl noch kein Mensch zuvor gesehen hat.

Immer mehr Ältere werden fettleibig

Immer mehr Menschen in Deutschland sind einer Studie zufolge fettleibig. Besonders über 80-Jährige bekämen häufiger die Diagnose Adipositas, teilte das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in einem Bericht mit. 2009 seien der Versorgungsatlas-Studie zufolge 6,4 Prozent der Männer zwischen 85 und 89 Jahren fettleibig gewesen. Im Jahr 2018 habe sich der Anteil auf 12,9 Prozent etwa verdoppelt. Bei Frauen habe sich die Zahl von etwa 8,3 Prozent auf 14,8 Prozent erhöht. Bei Kindern und Jugendlichen verlangsame sich die Diagnosehäufigkeit allmählich, so das Institut. 2018 seien bei 4,6 Prozent der Mädchen und 4,7 Prozent der Jungen zwischen 3 bis 17 Jahren Adipositas festgestellt worden.