Optimistische Firmenausblicke treiben Europas Aktienmärkte auf neue Höchststände. Der Dax zog am Dienstag in der Spitze um 0,6 Prozent auf den Rekordwert von 16 238 Punkte an. Der EuroStoxx50 zog 0,3 Prozent auf rund 4398 Zähler an. In den USA deuteten die US-Futures ebenfalls auf einen freundlichen Handelsstart hin.
Für Risikofreude sorgten starke Unternehmenszahlen und die Aussicht auf eine anhaltende Flut billigen Geldes. „Wir sehen Rekordhochs, aber nur schrittweise Bewegungen, was ein Zeichen dafür ist, wo wir gerade stehen“, sagte Craig Erlam, Analyst beim Broker Oanda. Optimistisch stimmte die Investoren zudem die Kommentare von EZB-Chefin Christine Lagarde, die trotz der rasant steigenden Preise Forderungen nach einer strafferen Geldpolitik erneut zurückgewiesen hatte.
Übernahmefantasien machten Qiagen zum größten Dax-Gewinner. Die Aktien des Diagnostikunternehmens stiegen in der Spitze um 8,4 Prozent auf 50,96 Euro, den höchsten Stand seit 21 Jahren. Börsianer sagten, es gebe Spekulationen im Markt, dass der US-Laborausrüster Thermo Fisher für Qiagen bieten wolle.