Zurück
  • Anmelden
Anmelden
Stuttgarter Zeitung
Titelseite
Tagesthemen
Politik
Baden-Württemberg
Aus aller Welt
Wirtschaft
Entdecken
Stuttgart
Kultur
Sport
Wochenende-Magazin
Reise
Silvester
Reichlich Aussicht samt Frischluft bietet der Turmbalkon.

Zeit der Stille

Als Turmeremit auf dem Linzer Mariendom kann man lernen, mit der Einsamkeit und der Stille umzugehen, die in der Pandemie viele Menschen vor Herausforderungen stellt.

Auf der Spur der Inuit

Ein Rundbau für die arktische Nacht: Iglus sind die perfekte Isolation bei Wind und Kälte.

Auf der Spur der Inuit

Nunavik im Norden der Labrador-Halbinsel ist ein weites Land ohne Straßen, groß wie Frankreich. In den 14 Küstendörfern leben Inuit. Glücklich, wer ihnen folgen darf: beim Iglubauen, Eisfischen und Hundeschlitten-Fahren.

Zimmerreinigung nur noch auf Bestellung

Corona stellt auch die tägliche Reinigung von Hotelzimmern infrage. Menschlicher Kontakt ist schließlich ein Risiko. Außerdem hat weniger Putzen noch andere Vorteile – besonders für die Hotels.

Wandern im Zauberwald

Der jüngst erweiterte Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt neben einem der letzten großen unzerteilten Rotbuchenwälder Mitteleuropas jetzt auch Reste unberührter Eichen-Urwälder.

Deutscher Urwald: ein knorriger Baum im Kellerwald

Wandern im Zauberwald

Der jüngst erweiterte Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt neben einem der letzten großen unzerteilten Rotbuchenwälder Mitteleuropas jetzt auch Reste unberührter Eichen-Urwälder.


Timor-Leste

An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie durchaus eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie zum Beispiel Timor-Leste. Der kleine Inselstaat zwischen Indonesien und Australien ist etwa so groß wie Thüringen und ein Paradies für Backpacker.