Zurück
  • Anmelden
Anmelden
Stuttgarter Zeitung
Titelseite
Tagesthemen
Politik
Baden-Württemberg
Aus aller Welt
Wirtschaft
Entdecken
Stuttgart
Kultur
Sport
Wochenende-Magazin
Reise
Corona beschäftigt derzeit viele Forscher.

Die Waffen gegen das Virus werden besser

Weltweit sind fast vier Milliarden Menschen gegen Corona geimpft. Doch die Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten geht weiter. Ein Überblick.

Weshalb Bewegung den Geist bis ins hohe Alter fit hält

Wer sich bewegt, kann sich Dinge besser merken – und sorgt dafür, dass das Gedächtnis auch im Alter funktioniert. Warum ist das so?

Wer braucht den Booster nach dem Booster?

Es könnten tatsächlich noch weitere Corona-Impfungen folgen. Wie oft und wie lange müsste das sein?

Vortrag zum Umbau des Energiesystems

Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen fossile Energiequellen durch nachhaltige Technologien ersetzt werden. Wie kann der fundamentale Umbau des Energiesystems gelingen, ohne dass Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf der Strecke bleiben? Um diese Frage geht es am Dienstag, 18. Januar, um 19 Uhr bei einem Vortrag aus der Reihe „Fragen an die Wissenschaft“. Kai Hufendiek, Leiter des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung der Universität Stuttgart, spricht über „Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem für Deutschland – Lösungsmöglichkeiten und Auswirkungen“. Der Vortrag findet online statt. Der entsprechende Zoom-Link ist am Tag der Veranstaltung auf der Website der VHS Stuttgart zu finden. red