Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen fossile Energiequellen durch nachhaltige Technologien ersetzt werden. Wie kann der fundamentale Umbau des Energiesystems gelingen, ohne dass Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf der Strecke bleiben? Um diese Frage geht es am Dienstag, 18. Januar, um 19 Uhr bei einem Vortrag aus der Reihe „Fragen an die Wissenschaft“. Kai Hufendiek, Leiter des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung der Universität Stuttgart, spricht über „Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem für Deutschland – Lösungsmöglichkeiten und Auswirkungen“. Der Vortrag findet online statt. Der entsprechende Zoom-Link ist am Tag der Veranstaltung auf der Website der VHS Stuttgart zu finden.
red